Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete im Erzgebirgskreis
Adresse
CJD Sachsen, Standort Annaberg
Frohnauer Gasse 17
09456 Annaberg-Buchholz
Mit dem Modellprogramm »Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete im Erzgebirgskreis« des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sollen geflüchtete Menschen möglichst rasch und nachhaltig in eine Berufsausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gebracht werden.
Inhalte
Die Arbeitsmarktmentoren bieten Geflüchteten im Erzgebirgskreis Hilfe bei der Orientierung auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt an und begleiten sie unter Einbindung bestehender Förderinstrumente und Regelleistungen beim Übergang in ein Ausbildungs- und Arbeitsverhältnis.
Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben stehen die Arbeitsmarktmentoren beratend und unterstützend bei der Vorbereitung von Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsverhältnissen sowie bei der betrieblichen Integration Geflüchteter zur Seite.
Projektzeitraum
17.10.2016 bis 16.10.2019
Ziele
- rasche und nachhaltige Integration Geflüchteter in den erzgebirgischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Unterstützung von Arbeitgebern bei der Integration geflüchteter Menschen in die betrieblichen Prozesse
Zielgruppe
Geflüchtete Menschen mit oder ohne Berufs- oder Hochschulabschluss mit deutschen Sprachkenntnissen und Kompetenzen, Motivation und Interesse, nachrangigem Arbeitsmarktzugang sowie in erzgebirgischen Kommunen untergebracht.
Arbeitgeber, die Geflüchteten eine Ausbildung, abschlussbezogene Qualifizierung oder qualifikationsadäquate Beschäftigung bieten.
Leistungen
- Teilnehmergewinnung und Einschätzung, inwiefern die Teilnehmer geeignet und motiviert sind, eine Berufsausbildung, eine abschlussbezogene Qualifizierung oder eine qualifikationsadäquate Beschäftigung im Erzgebirgskreis aufzunehmen
- Überprüfung vorhandener Qualifikationen und Kompetenzen der Teilnehmer
- Ermittlung der Berufswünsche und des Förderbedarfes der Teilnehmer
- Vermittlung arbeitsmarktbezogener Kenntnisse an die Teilnehmer (z.B. Arbeitsproben, Besuch im Berufsinformationszentrum, Unternehmensexkursionen, Kurzpraktika, Bewerbertraining, Ausbildungs- und Berufsmessen)
- Vorbereitung von Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben auf die Integration von Geflüchteten sowie Unterstützung bei allgemeinen Formalitäten
- Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen Betrieb und Teilnehmer
- regelmäßiger Kontakt zum Betrieb und zum Teilnehmer
Ansprechpartner für das Angebot
Frau Anke Kurzke
Fon: 03733 / 426 98 82
Fax: 03733 / 426 98 79
anke.kurzke@cjd-sachsen.de