Arbeitsgelegenheiten (AGH) Heidenau

Adresse

CJD Heidenau
Arbeitsgelegenheiten Heidenau
Rudolf-Breitscheid-Straße 29/31
01809 Heidenau

Inhalte

Mit der Maßnahme soll die Beschäftigungsfähigkeit erhalten und wieder erlangt werden. Wettbewerbsnachteile werden beseitigt und Sozialkompetenzen gestärkt, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Die Teilnehmer werden behutsam an das Arbeitsleben heran geführt, Tagesstrukturen aufgebaut und gefestigt sowie individuelle Problemlagen bearbeitet und beseitigt.

AGH Kommunal:

  • vorwiegend Arbeiten im „Grünen Bereich“, Mitarbeit bei der Verschönerung der Stadt Heidenau an den Einsatzorten Bauhof Heidenau, Friedhöfe, Freibäder, Schulen

AGH Tafelgärten:

  • Bewirtschaftung der Tafelgärten in Heidenau-Großsedlitz und Dohma, die Obst- und Gemüseprodukte werden für die Tafel Pirna bereit gestellt 

AGH Kreativwerkstatt:

  • Kreatives Gestalten mit Holz, Herstellung von Oster- und Weihnachtsschmuck, Vogelhäuschen, Insektenhotels, die Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten in Heidenau zur Verfügung gestellt werden
  • Kreatives Gestalten mit Textilien, Strick-, Näh- und Häkelarbeiten, die überwiegend für Kindereinrichtungen in Heidenau zur Verfügung hergestellt werden
Grundlagen (§§)

§ 16d SGB II

Ziele
  • Heranführen an das Arbeitsleben (Tagesstruktur herstellen)
  • Arbeits- und Sozialverhalten stärken
  • Perspektiven verändern
  • Individuelle Wettbewerbsnachteile ausgleichen
Zielgruppe

Arbeitsuchende und Langzeitarbeitslose ohne andere Beschäftigungsmöglichkeit bzw. ohne andere Qualifizierungsmöglichkeit

Ansprechpartnerin für das Angebot

Kristin Kobylinski

fon: 03529 / 56 17 25
fax: 03259 / 56 17 36  
mobil: 0178 / 191 17 78
kristin.kobylinski@cjd.de

Zuordnung des Angebotes zur internen Struktur des CJD Sachsen