Bürgergarten Heidenau Südwest
Adresse
CJD Sachsen
Rudolf-Breitscheid-Straße 29/31
01809 Heidenau
Inhalte
Der Bürgergarten Heidenau Südwest verbindet zwei Schwerpunkte miteinander: Einerseits wird hier gegärtnert, andererseits bietet das Projekt auch bewusst Raum zum handwerklichen Ausprobieren und Lernen. Der Garten ist ein Ort, um gemeinschaftlich zu entspannen und tätig zu sein. Hier kann jede/jeder Ideen verwirklichen sowie lernen, wie man einen Ort in guter Abstimmung miteinander gestaltet.
Ziele
- Menschen unterschiedlicher Herkunft, gesundheitlicher, finanzieller und sozialer Situation werden über das gemeinsame Gärtnern zusammengebracht
- der Garten bietet Begegnungs-, Arbeits- und Lernanlässe und ist ein Ort der Erholung
- Anregung der Nachbarn zur Mitnutzung und Mitgestaltung des Gartens
- Förderung von ehrenamtlichem Engagement
- Unterstützung zur Schaffung einer nachhaltigen Nachbarschaft
Zielgruppen
Der Bürgergarten lädt alle Menschen aller Altersgruppen ein,
- die Natur zu genießen,
- gemeinsam zu gärtnern und zu ernten,
- an Projekten und Kreativangeboten teilzunehmen,
- sich ehrenamtlich zu engagieren,
- Gartenaktionen mitzugestalten,
- gemeinsam Projekte zu entwickeln.
Öffnungszeiten
Wir haben - je nach Jahreszeit - unterschiedlich geöffnet. Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge oder rufen Sie uns für weitere Informationen an unter: 0171 45 21 180.
Öffnungszeiten ab 18.3.
- Montag: 10:00 bis 12:00 Uhr
- Dienstag: 11:00 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 bis 12:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag: 10:00 bis 14:00 Uhr
- 1. Donnerstag im Monat: Planungstreffen (4.4., 2.5., 6.6.), Ort:Bürgergarten, bitte aktuelle Aushänge beachten
- Dienstag: Selbsthilfewerkstatt (Reparatur einfacher Gartengeräte), ab 10:00 Uhr, Ort: Bürgergarten
- thematische Workshops, Vorträge, Exkursionen: bitte aktuelle Aushänge beachten
Ansprechpartner für das Angebot
Christian Jentsch, Koordinator
Mobil 0171 / 452 11 80
Christian.Jentsch@cjd.de
Kerstin Kratsch, Sozialpädagogin
Mobil 0170 / 893 88 50
Kerstin.Kratsch@cjd.de
fon 03529 / 56 17 21
Das Projekt wird gefördert durch:
