Horteinrichtung „Bingegeister“ in Geyer

Adresse
CJD Geyer
Hort „Bingegeister“
Hieronymus Lotter Str. 2
09468 Geyer
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag, 6:00 Uhr bis16:00 Uhr
Inhalte
Unsere CJD Kita steht für:
- Beteiligung und Partizipation
- Stärken stärken
- Ein sicheres Beziehungsangebot
- Kontinuität des pädagogischen Handelns
Unser größtes Anliegen ist es, den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Absichten im Rahmen Ihrer Fähigkeiten und Interessen zu verwirklichen, ihr Sozialverhalten in der Gruppe zu fördern und ihnen angemessene Hilfe zur Verarbeitung und Lösung von Konflikten zu geben.
Für und mit den Kindern werden Bedingungen und Angebote geschaffen, entsprechend ihrer Möglichkeiten, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Elternarbeit ist ebenfalls eine wesentliche Grundlage für eine gelungene Begleitung der Entwicklungsprozesse der Kinder. Ziel in der Elternarbeit ist die Herstellung einer Erziehungspartnerschaft, welche durch das gemeinsame Streben nach einer gelingenden Persönlichkeitsentwicklung des Kindes, Transparenz, Anerkennung der jeweiligen Kompetenzen und Wertschätzung definiert ist.
Im Hort der Grundschule arbeiten wir in offenen Strukturen und bieten den Kindern:
- Freie Gestaltung der Spielaktivtäten unter Nutzung der Funktionsräume
- Organisierung ihrer Freiräume
- Förderung der Selbstständigkeit und Übernahme von Eigenverantwortung
- Zeit und Raum zur Erledigung der Hausaufgaben
- Beteiligung der Kinder an den Aufgaben des Alltags und deren Verrichtung
- Befähigung, die schulfreie Zeit sinnvoll und aktiv zu nutzen (Übergang von Grundschule zu Mittelschule)
Zielgruppe
Kinder der Grundschule Geyer
Ziele
Wir sehen, fordern und fördern jedes Kind in seiner Einmaligkeit mit einer Vielzahl von Ressourcen als Akteur seiner eigenen Entwicklung. Ziel ist es, Eigenverantwortung der Kinder zu entwickeln sowie deren Fähigkeit zu stärken, ihren Lebensweg selbstbewusst und selbstbestimmt zu gehen.
Aufnahmekapazitäten
140 Hortplätze für Kinder der Grundschule. Darin enthalten sind 3 Plätze für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen.
Leistungen
- Nutzung der verschiedenen Funktionsräume (beispielweise Bewegungsraum)
- Hausaufgabenerledigung
- Kreativangebote (Kreativraum)
- Integration
- Mittagsverpflegung durch Fremdanbieter
- Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten im Außenbereich und in der Turnhalle
- Ausflüge Ferienangebote
Leiterin der Horteinrichtung
Claudia Mühlmann
fon: 037346 / 12 48
claudia.muehlmann@cjd.de