Mehrgenerationenhaus in Annaberg-Buchholz
Das Mehrgenerationenhaus in Annaberg-Buchholz wurde bereits im November 2006 im Rahmen des Aktionsprogrammes Mehrgenerationenhäuser I des Bundesfamilienministeriums direkt im Herzen der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz eröffnet.

Adresse
CJD Annaberg-Buchholz
Mehrgenerationenhaus Annaberg
Frohnauer Gasse 17
09456 Annaberg-Buchholz
Angebote
- Erzähl-Café „Augenhöhe“ (Offener Treff) im Sozial- und Ausbildungskaufhaus „Clever“,
- Ferienprogramme & Veranstaltungen für Kinder/Kindergruppen,
- Familienberatung und Flexible Kinder- Kurzzeitbetreuung,
- Individuelle Förder- & Unterstützungsangebote für Schüler und funktionale Analphabeten,
- Kreativ-, Gestaltungs-, & Handarbeitskurse,
- Sport- und Freizeitangebote,
- Bewerbercoaching sowie Smartphone- und PC Training,
- Bildungs- und Vermittlungsangebote,
- Näharbeiten und Änderungsservice,
- Besondere Beratungs- und Dienstleistungsangebote sowie Alltagsbegleitung für Senioren u.v.m.
Inhalte
Neben den vielfältigen Veranstaltungen, Kursen, Bildungs- und Beratungsangeboten für jedes Alter ist das MGH „Alte Post" Annaberg insbesondere durch seinen offen Treff, dem Erzähl-Café „Augenhöhe", weit über die Stadtgrenzen hinaus in der Region bekannt. Das Café ist eine feste Institution und befindet sich im Sozial- und Ausbildungskaufhaus „Clever" mit eigenem Lieferservice. Seit dessen Eröffnung hat sich das MGH „Alte Post" zu einem beliebten Treff- und Anlaufpunkt von Jung und Alt entwickelt und ist aus dem Stadtbild Annabergs nicht mehr wegzudenken.
Unsere Angebotspalette umfasst außerdem:
Eine Beratungsstelle für Familien, Senioren und pflegende Angehörige:
- Beratung zu Fragen rund um Themen wie Pflege, altersgerechtes Wohnen und Demenz,
- Vermittlung von Kursangeboten/ zertifizierten Schulungen für Nachbarschaftshelfer und pflegende Angehörige sowie vielfältiger niederschwelliger Service- und Dienstleistungen speziell für Senioren,
- Vermittlung persönlicher Kontakte sowie von Alltagsbegleitern für Senioren,
- Koordinierung des überwiegend ehrenamtlichen Engagements
Eine Beratungsstelle für Funktionale Analphabeten und deren Angehörige:
- Niedrigschwellige Beratung und Förderung Funktionaler Analphabeten sowie Vermittlung weiterführender Unterstützungsangebot
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind:
- Offene Begegnung aller Generationen,
- Integration und Bildung,
- Haushaltsnahe Dienstleistungen,
- Förderung des freiwilligen Engagements,
- Beratung, Förderung und Unterstützung
Zielgruppe
Unser MGH ist offen für ALLE, egal welchen Alters, welcher sozialen oder ethnischen Herkunft etc.
Ziele
Ehrenamtliche arbeiten in unserem Haus auf Augenhöhe mit festangestellten Mitarbeitern zusammen. Sie gestalten gemeinsam ein vertrauensvolles Miteinander voller vielfältiger Möglichkeiten und ein starkes Netzwerk von Bildungs-, Vermittlungs-, Förderungs- und Beschäftigungsangeboten, familiennaher und sozial orientierter Dienstleistungen sowie überwiegend niedrigschwelliger Unterstützungsangebote für jedes Alter.
Wir fördern den generationenübergreifenden Austausch unter einem Dach und das ehrenamtliche, bürgerschaftliche Engagement. Wir arbeiten nachfrageorientiert und lebensnah. Vor allem für sozial benachteiligte Menschen sind unsere Angebote kostenfrei bzw. mit einem kleinen Unkostenbeitrag verbunden.
Wir vermitteln zwischen den Generationen und knüpfen Kontakte um z.B. bei der jüngeren Generation die Bereitschaft zu entwickeln, den älteren Mitmenschen u.a. bei der Bewältigung des Alltags helfen zu wollen, da sie selbst perspektivisch die „Alten“ von morgen und somit zukünftig vielleicht auch auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Außerdem wollen wir die die ältere Generation dazu motivieren, ihre persönlichen Lebensweisheiten und Erfahrungen u.a. in Erziehungs-, Bildungs- oder Haushaltsfragen an die jungen Menschen weiterzugeben.
Unsere Arbeit ist geprägt vom Gedanken, dass jeder Mensch einen Beitrag im Gemeinwesen zum Wohle aller leisten kann.
Leistungen
- Erzähl- Café „Augenhöhe“ („Offener Treff“) im Sozial- und Ausbildungskaufhaus „Clever“
- Ferienprogramme & Veranstaltungen für Kinder/Kindergruppen,
- Flexible Kinderbetreuung und Familienberatung,
- Individuelle Förder- & Unterstützungsangebote für Schüler,
- Kreativ-, Gestaltungs-, & Handarbeitskurse
- Bewerbercoaching,
- Bildungs- und Vermittlungsangebote,
- Näharbeiten und Änderungsservice,
- Besondere Beratungs- und Dienstleistungsangebote für Senioren u.v.m.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, von 7:00 bis 16:00 Uhr, weitere Öffnungszeiten auf Anfrage
Ansprechpartnerin für das Angebot
Mandy Schuster (Leiterin)
Frohnauer Gasse 17
09456 Annaberg-Buchholz
fon: 03733 - 67 91 38
fax: 03733 - 426 99 90
mgh.annaberg @cjd.de
mandy.schuster @cjd.de
Wir sind auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Facebook! Hier erhalten Sie aktuelle Informationen aus dem MGH.

