Flexible Ambulante Hilfen

Adresse
CJD Flexible Ambulante Hilfen
Berthelsdorfer Straße 58 a
09599 Freiberg
Inhalte
Kinder, Jugendliche und Heranwachsende in schwierigen Lebenslagen werden in Gruppen oder einzeln unterstützt, sich über Träume, Wünsche und Hoffnungen für ihre Zukunft bewusst zu werden. Danach wird ihnen geholfen, herauszufinden, was sie tun können, damit diese persönlichen Vorstellungen wahr werden.
Daraus werden Ziele abgeleitet und die Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden in Zuversicht und Zutrauen gestärkt, dass sie es schaffen können, etwas Gutes für sich zu erreichen. Dazu werden bisherige Erfolge, weitere helfende Personen und Stufenpläne mit kleinen machbaren Schritten einbezogen, um den persönlichen Zielen näher zu kommen. Erste Anzeichen für Fortschritte helfen dann, den guten Weg weiter zu verfolgen.
Um Erfolge zu begünstigen, arbeiten wir zudem mit dem familiären Umfeld und Bildungseinrichtungen zusammen.
Grundlagen (§§)
- § 10 Abs. 1 JGG und § 29 SGB VIII
- § 30 SGB VIII
Zielgruppen
Kinder, Jugendliche, Heranwachsende
Zielsetzungen
Beratung, Begleitung und Befähigung bei individuellen Problemlagen und bei der Entwicklung und Realisierung von Zukunftsperspektiven
Leistungen
Ambulante Maßnahmen nach JGG:
- Soziale Trainingskurse
- Anti-Gewalt-Kurse
- Anti-Gewalt-Einzel-Training
- Betreuungsweisungen
- Täter-Opfer-Ausgleich
- „Wegweiser“ - 10 sozialpädagogische Einzelgespräche
- sozialpädagogisch begleitete Arbeitsstunden (gemeinnützige Arbeit)
Einzelfallhilfen nach SGB:
- Erziehungsbeistandschaften nach §30 SGB VIII
- Eingliederungshilfen nach §35a SGB VIII und §§ 53, 54 SGB XII
Ansprechpartner für das Angebot
Kerstin Braun und
Bernhard Wolf
fon: 03731 / 692 34 08
0151 / 57 68 32 37 (K. Braun)
0160 / 91 62 30 72 (B. Wolf)
kerstin.braun@cjd.de
bernhard.wolf@cjd.de