Projekt: „Lesen und Schreiben macht Freu(n)de“

Adresse
CJD Freiberg
Projekt: „Lesen und Schreiben macht Freu(n)de"
Domgasse 2a
09599 Freiberg
Inhalt
In unserem Kurs in Freiberg lernen und üben Erwachsene das Schreiben und Lesen. Eine kleine Lerngruppe (6-8 Personen) ermöglicht einen individuellen Lernprozess, der sich an lebenspraktischen Themen orientiert. Erwachsenengerechte Lehrmethoden und entsprechende Fachliteratur verbunden mit überaus engagierten Lehrkräften garantieren Spaß und Abwechslung beim Lernen sowie optimale Lernfortschritte. Von Montag bis Freitag „drücken“ erwachsene Lernende unterschiedlichsten Alters die Schulbank. Sozialpädagogische Hilfsangebote unterstützen bei schwierigen persönlichen Situationen und helfen so den Teilnehmern, sich auf den Lernstoff zu konzentrieren.
Projektzeitraum
01.06.2021 - 31.05.2022
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr
Ziele
- Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenzen jedes einzelnen Teilnehmers
- individuelle Förderung der einzelnen Teilnehmer, Teilnehmerinnen
- Steigerung der schulischen und beruflichen Vermittelbarkeit
- Stärkung einer besseren sozialen Teilhabe
- Steigerung von allgemeinen Schlüsselkompetenzen
- Klärung individueller Probleme (zum Beispiel Anliegen bei Behörden)
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Personen, die nicht (gut) lesen oder schreiben können, jedoch die deutsche Sprache verstehen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen sollten beim Jobcenter Mittelsachsen gemeldet sein und eine Aufenthaltsgenehmigung bis mindestens September 2020 haben.
Leistungen
- Mündliche und schriftliche Übungen
- Lernprogramme am PC
- lebensnaher, praktischer Unterricht, zum Beispiel gemeinsames Lesen und Umsetzen von Rezepten aus einem Kochbuch
- Exkursionen
- individuelle sozialpädagogische Unterstützung
Das Projekt wird gefördert durch:

Ansprechpartner
Stephan Seidel und Eva-Maria Göhzold
Domgasse 2 a
09599 Freiberg
fon: 03731 / 300 59 14
stephan.seidel@cjd.de
eva-maria.goehzold@cjd.de